© RvR 2023
Heizkörperventile
Heizkörperthermostat
1 Grad Celsius zu warm, und schon steigen Ihre Heizkosten um 6%.
Verwenden Sie deshalb Heizkörperthermostate, welche die Raumtemperatur
sehr genau regeln: Wir empfehlen den Heizkörperthermostat von Danfoss.
Sie sparen damit bis zu 20% der Heizkosten!
Danfoss-Heizkörperthermostate nutzen optimal die kostenlosen Wärmequellen,
die einen Raum zusätzlich zur Heizung erwärmen: Personen, Fernsehgerät,
Sonnenstrahlung, Kochherd, Beleuchtung, Bügeleisen, Cheminée.
Diese ermöglichen individuelle Wunschtemperaturen für jeden Raum und
reagieren dabei auf kleinste Temperaturänderungen. Sie verringern die Zufuhr
von Heizwasser zu den Heizkörpern bevor es zu warm wird, und erhöhen den
Durchfluss wieder bevor die Raumtemperatur spürbar absinkt. Die eingestellte
Temperatur bleibt konstant, eine übermässige Erwärmung ist ausgeschlossen.
Das spart Heizkosten!
Thermostatventile – so werden sie eingestellt
Die Wunschtemperaturen in diesem Schema werden individuell je Raum auto-
matisch reguliert.
Einstellung «3» ergibt ca. 20°C Raumtemperatur.
Für eine höhere Raumtemperatur wählen Sie «4» oder «5», für tiefere Raum-
temperaturen «2» oder «1». Beim Fensterlüften bitte auf «*» stellen.
Wir empfehlen Ihnen, während der Sommermonate alle Thermostatfühler auf
«5» stellen.